Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für sämtliche Angebote des Institut Beziehungswerkstatt Thüringen
Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie diese AGB.
Anmeldung zur Weiterbildung oder zu Seminaren:
Die Anmeldung zu einer Weiterbildung oder einem Seminar muss schriftlich erfolgen. Sie können diese per Post, Fax, E-Mail oder über das Internet einreichen.
Teilnahme an Seminaren:
Die Gebühren für die gesamte Weiterbildung sind in jedem Fall vollständig zu entrichten, auch wenn Sie aus bestimmten Gründen (z. B. Krankheit) an einzelnen Seminaren nicht teilnehmen können. Einzelne Seminare aus einer Weiterbildung können nicht separat besucht werden.
Zahlungsbedingungen:
Die Kosten für die Weiterbildung können entweder einmalig, in Jahresraten (Kalenderjahr) oder in monatlichen Teilzahlungen beglichen werden. Die Zahlung erfolgt erstmalig im Folgemonat des Vertragsabschlusses und ist bis zum 5 Werktag zu Monatsbeginn fällig. Die Zahlweise ist mit dem Institut zu Vertragsabschluss abzustimmen.
Einzugsermächtigung:
Zur Vereinfachung des Verwaltungsprozesses für beide Seiten empfehlen wir die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Diese gilt bis zu ihrem Widerruf und umfasst auch zukünftige Gebühren für Seminare oder Weiterbildungen.
Abmeldung und Rücktritt:
Ein Rücktritt oder eine Abmeldung von Weiterbildungen oder Seminaren muss schriftlich erfolgen – dies kann per Post, Fax oder E-Mail geschehen. Eine schriftliche Bestätigung des Rücktritts unsererseits ist erforderlich.
Rücktrittsregelungen:
- Bei Abmeldung von einer Weiterbildung bis spätestens 6 Wochen vor Beginn des ersten Seminars wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100,00 € erhoben.
- Erfolgt der Rücktritt innerhalb von 6 Wochen vor Weiterbildungsbeginn, ist dieser nur möglich, wenn der Platz von einer Person auf der Warteliste besetzt werden kann oder Sie einen geeigneten Ersatzteilnehmer stellen. Andernfalls wird die gesamte Gebühr fällig. Das gilt auch bei kurzfristigen Absagen, z. B. aufgrund von Krankheit, oder bei Abbruch der Weiterbildung.
- Für Fortbildungen/Kurzfortbildung/Dozententätigkeiten wird bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Beginn (ggf. des ersten Seminars) eine Bearbeitungsgebühr von 80,00 € berechnet.
- Ein Rücktritt innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Fortbildung/Kurzfortbildung ist nur möglich, wenn der reservierte Platz durch eine Person von der Warteliste oder einen von Ihnen vorgeschlagenen Ersatzteilnehmer belegt werden kann. Andernfalls bleibt die volle Gebühr zu zahlen, auch bei Krankheit oder Abbruch. Bei Dozententätigkeiten ist bei Rücktritt ebenfalls die volle Gebühr zu zahlen, auch wenn der Grund des Rücktritts nicht vom Auftraggeber zu verschulden ist.
- Bei Seminaren/Einzelseminaren wird eine Bearbeitungsgebühr von 80,00 € fällig, wenn Sie sich bis 6 Wochen vor Beginn abmelden. Danach ist der volle Betrag zu zahlen.
Individuell vereinbarte Zahlungsmodalitäten bleiben von den AGB unberührt.
Stornierung von Weiterbildungen oder Seminaren durch das Institut:
Falls eine Weiterbildung, Fortbildung oder ein Seminar aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit des Seminarleiters oder unzureichende Teilnehmerzahl) abgesagt werden muss, erstatten wir Ihnen die gezahlten Gebühren vollständig zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht (beispielsweise Kosten, Entschädigungen durch Forderungen Dritter).
Kursanpassungen bei Unterbelegung:
Wenn eine Weiterbildung nur von wenigen Teilnehmenden besucht wird, behält sich das Institut Beziehungswerkstatt Thüringen das Recht vor, die Gesamtdauer der Seminare bei gleichbleibenden Inhalten zu reduzieren oder den Beginn zu verschieben.
In solchen Fällen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, das jedoch unverzüglich nach Erhalt der Mitteilung geltend gemacht werden muss.
Ausschluss von Teilnehmenden:
Die Institutsleitung kann Teilnehmende von der Weiterbildung, Fortbildung oder dem Seminar ausschließen, wenn dies aus fachlichen oder persönlichen Gründen notwendig ist. Bereits gezahlte Gebühren für nicht besuchte Seminare werden Ihnen in diesem Fall zurückerstattet.
Bestätigungen und Quittungen:
Nach jedem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Ein Gesamtnachweis für alle besuchten Seminare einer Weiterbildung kann gegen eine Gebühr von 30,00 € angefordert werden.
Steuerbefreiung:
Die Gebühren für unsere Weiterbildungen sind von der Umsatzsteuer, gemäß §4 Nr. 21 UStG‚ befreit.
Fahrgemeinschaften:
Für Fahrgemeinschaften, die zwischen den Teilnehmenden organisiert werden, übernehmen wir keinerlei Haftung. Eventuelle Haftungsvereinbarungen innerhalb der Gruppe liegen in der Verantwortung der Beteiligten.
Unterkunft und Verpflegung:
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Weiterbildungsgebühren enthalten. Sollten bei Nichtteilnahme Unterkunftskosten anfallen, die uns von Dritten (z. B. dem Träger des Veranstaltungsorts) in Rechnung gestellt werden, müssen Sie diese selbst übernehmen.
Eigenverantwortung:
Die Teilnahme an den Weiterbildungsseminaren erfolgt eigenverantwortlich. Das Institut Beziehungswerkstatt Thüringen haftet nicht für eventuelle Ansprüche, die aus der Teilnahme entstehen könnten.
Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke wie Newsletter und Leistungsnachweise verwendet. Sie stimmen zu, dass Ihre Kontaktdaten auf Teilnehmerlisten der Seminare erscheinen, an denen Sie teilnehmen. Ihre Daten, einschließlich der E-Mail-Adresse, werden nicht an Dritte außerhalb des Instituts weitergegeben.
Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil dieser AGB.
Stand der AGB: 10.01.2025